Blood, Sweat & Groove
Rhythm & Growl Rohan & Elias. Heavy Metal & Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um das Klischee zu pulverisieren, das man nur einem Audiogott dienen darf.

Rhythm & Growl Rohan & Elias. Heavy Metal & Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um das Klischee zu pulverisieren, dass man nur einem Audiogott dienen darf. Rhythm & Growl Rohan & Elias. Heavy Metal & Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um das Klischee zu pulverisieren, das man nur einem Audiogott dienen darf.Rhythm & Growl Rohan & Elias. Heavy Metal & Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um das Klischee zu pulverisieren, das man nur einem Audiogott dienen darf.Rhythm & Growl Rohan & Elias. Heavy Metal & Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um das Klischee zu pulverisieren, das man nur einem Audiogott dienen darf.Rhythm & Growl Rohan & Elias. Heavy Metal & Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um das Klischee zu pulverisieren, das man nur einem Audiogott dienen darf.Rhythm & Growl Rohan & Elias. Heavy Metal & Rap. Gegensatz? Nein, der Podcast ist Vorsatz, um das Klischee zu pulverisieren, das man nur einem Audiogott dienen darf.

Wir wollen deinen Sound!

Du hast Beats, die ballern, oder Riffs, die rocken?
Du hast eine CD oder Vinyl am Start?

Dann wird’s Zeit, dass dein Sound unsere Bühne erobert!

Egal ob knallharte Rhymes oder fette Metal-Bretter – unser Podcast ist deine Chance auf Spotlight!

Hast Du Bock?

Dann lass von Dir hören: info@blood-sweat-groove.com

Wir wollen Deinen Sound!
Multimediale Kunst - eine stetige Verwandlung

Mixed Media Madness

Oh nein, stöhnt die Gemeinde – jetzt singt er auch noch. So oder so ähnlich ergeht es Künstlerinnen und dem männlichen Pendant, wenn es aus seiner angestammten Kunstrichtung ausbricht und neue Pfade beschreitet. Es soll schon einmal vorgekommen sein, dass der Ruhm gerade im Bereich zustande gekommen ist, in ...
KI: Büchse der Pandora oder der heilige Gral

KI: Büchse der Pandora oder der heilige Gral

Im Laufe der Jahre sind schon viele gehypte Säue durch die Dörfer getrieben worden. Von den meisten bleibt nur die Erinnerung, wenn überhaupt. KI gehört nicht dazu. Den Begriff gibt es seit 1956 (geprägt durch John McCarthy), aber erst in den letzten Jahren hat das Thema so viel Fahrt ...
Blog 003 - Künstliche Intelligenz in der Musik

Künstliche Intelligenz in der Musik

Tod der Kreativität KI (künstliche Intelligenz) in der Musik. Das Wort “künstlich” sagt schon alles aus – das künstliche, leb- und emotionslose. Generative KI Musik ist genau das – unkreative, weichgespülte Musik von einem Computer, die probiert, das Menschliche nachzuahmen, nur ohne emotionale Tiefe, fehlenden Kontext, fehlende Verbindung zu ...
Blood, Sweat & Groove Blog 001

Tut das Euren Kindern nicht an!

Das Internet ist nicht nur dafür da, sie berieseln zu lassen oder sich bei Fake-Nachrichten Sorgen zu machen. Das Internet oder eher die Personen, die hinter den Beiträgen stehen, können auch Licht ins Dunkel bringen, wo man vielleicht keine Dunkelheit vermutet hätte. In den letzten Jahren sind immer mehr ...